Terpene kommen in Pflanzen vor. Dabei ist die Konzentration von Terpenen am höchsten meist in den Blüten. Einfach gesagt: Terpene locken durch ihre Aromen „Bestäuber“ an und schützen gleichzeitig vor Schädlingen. Ein natürliches Insektizid sozusagen.
Die Aromen der Terpene sorgen also auch für ihren unvergleichlichen Duft. Cannabisgeruch entsteht also vor allem durch Terpene. Weil verschiedene Cannabis-Sorten jeweils unterschiedliche Terpenen-Profile aufweisen, ist auch der Geruch jeder Sorte anders.
Terpene können aber auch einen Effekt auf die Auswirkungen der Cannabinoide haben, also die Wirkung der CBD Produkte.
Durch die Kombination verschiedener Cannabinoide mit Terpenen kann eine verbesserte Wirkung erzielt werden. Somit kann die Zufuhr von Cannabidiol in bereits kleineren Dosierungen herausragende gesundheitliche Ergebnisse erzielen.