

Irgendwann hat das jeder schon mal erlebt:
man wälzt sich nachts von links nach rechts und will einfach nicht in den Schlaf finden. Der ein oder andere hat bestimmt schon mal einen Schlummertrunk ausprobiert, aber Studien zeigen, dass Alkoholkonsum am Abend zwar zu einem schnelleren Einschlafen führen kann, das Schlafverhalten wird dadurch aber nicht positiv beeinflusst. So sorgt der Alkohol nur für eine kurze Schlafphase.
Die Folge: wir wachen mitten in der Nacht auf und haben Probleme wieder einzuschlafen. Dabei ist ausreichender Schlaf total wichtig für unsere Erholung. Im Schlaf holt der Körper sich die Entspannung, die er benötigt, um wieder fit und aktiv in den nächsten Tag zu starten.
CBD gilt bei vielen noch als Geheimtipp, wenn es um das Thema Schlafstörungen geht. Und zwar geht man davon aus, dass CBD (Cannabidiol) mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagieren kann. Die Annahme geht davon aus, dass CBD einen direkten Einfluss auf das zentrale Nervensystem ausüben kann. Ihr habt sicherlich schon gehört, dass CBD beruhigende und angstlösende Eigenschaften nachgesagt werden. Aus diesem Grund wird CBD häufig Menschen mit Schlafproblemen empfohlen.
Denn viele Schlafprobleme werden durch Ängste oder Stress, wenn auch unterbewusst, ausgelöst. CBD soll definitiv eine beruhigende Wirkung haben und kann dabei helfen, Ängste und Stress zu reduzieren. So kann der Körper zur Ruhe kommen und auch Schlafprobleme können durch die Einnahme von CBD der Vergangenheit angehören.


Und dann kommt ein ganz wichtiger Punkt ins Spiel: die Einnahme von CBD Produkten führt zu keinerlei Abhängigkeiten. Wenn man sich mal überlegt, dass selbst rezeptfreie Produkte für besseren Schlaf, die man selbst im Drogeriemarkt bekommt, schon nach wenigen Tagen zur Abhängigkeit führen, ist das ein enormer Pluspunkt für CBD!
Wir haben unsere Produkte natürlich auch selbst getestet und wollen euch einen kleinen Erfahrungsbericht geben.
Ca. 30 Minuten nach Verwendung des CBD Öls konnten wir feststellen, dass der ganze Körper in eine Art Entspannungszustand geraten ist. Das war ein total angenehmes Gefühl, ohne dass man sich dabei berauscht fühlte. Dann setzte auch eine leichte Müdigkeit ein, umgangssprachlich nennt man das wohl Bettschwere.
Der Einschlafprozess hat sich im Gegensatz zu den Nächten, in denen kein CBD verwendet wurde, enorm verkürzt und es gab auch keine bewussten Aufwachphasen in der Nacht. Die Folge: man startet einfach erholter und aktiver in den Tag.

Unser Fazit:
Wir möchten keinesfalls mehr auf CBD Produkte verzichten und freuen uns,
dass es mit den Mitteln der Natur möglich ist, kleinere Schwierigkeiten in den Griff zu kriegen.
Es muss nicht immer Chemie sein.


Für den Newsletter registrieren & 15% Rabatt sichern
